Mal e-hrlich... Ein Blick in meine Rezepturen

Bei meinen Rezepturen verzichte ich bewusst auf den Einsatz von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, greife ich jedoch auf zwei Zusatzstoffe zurück. Wieso, weshalb, warum erkläre ich dir hier:

Xanthan (E415)

Xanthan ist ein natürlich vorkommendes Bindemittel, dass bereits in sehr geringen Mengen extrem viel Wasser binden kann und für uns Menschen als unbedenklich gilt. In einem ganzen 140 g Gläschen Relish befindet sich je nach Sorte ca. 0,2 g des Verdickungsmittels.

Ich verwende es als vegane Alternative zur Gelatine. Xanthan wird aus der Fermentieren von Glukose oder Saccharose gewonnen.

Calciumchlorid (E509)

Calciumchlorid ist ein natürlich vorkommendes Salz, dass z. B. in natürlichem Mineralwasser zu finden ist. Für uns Menschen ist Calciumchlorid unbedenklich. In einem ganzen 140 g Gläschen Relish befindet sich je nach Sorte ca. 0,25 - 0,5 g des Stabilisators.

In diesem Fall wird das Calciumchlorid chemisch gewonnen, als Nebenprodukt der Sodaherstellung. Es hat die Fähigkeit, feste Verbindungen mit Pektinen einzugehen und sorgt dafür, dass die Stückchen in meinem Relish möglichst lange fest bleiben.